Afrikanischer Trommelkursus mit Bacar Gadji

Wie beim KulturSommerTag angekündigt, wird es in der Kapelle Kronsforde einen Trommelkursus geben. Bacar Gadji bietet Einblicke in traditionelle Trommeltechniken und zeigt wie es geht.  Dazu wird am 28. Oktober 2016 und dann jeweils am zweiten und am vierten Freitag im Monat ein Trommelkurs in der Kronsforder Kapelle von 18 bis 19.30 Uhr stattfinden.   Teilnehmen können Jugendliche und Erwachsene. Kinder ab 5 Jahren können in Begleitung eines Elternteils mitmachen.   Die beiden Treffen im Oktober werden als Schnupperkursus angeboten. Vereinsmitglieder können kostenlos…

Kommentare deaktiviert für Afrikanischer Trommelkursus mit Bacar Gadji

2. Kultursommertag am Kanal am Sonntag, den 11. September 2016

Strahlender Sonnenschein, eine entspannte Atmosphäre und spannende Geschichten, all das bot der zweite Kultursommertag am Kanal in Kronsforde, der am vergangenen Sonntag rund 800 Gäste anzog. Das neue Format in Lübecks Süden, das der gemeinnützige Stadtteilverein Initiative für Lübecks ländlichen Raum zum zweiten Mal veranstaltete, bietet Akteuren aus der Region die Gelegenheit, sich vorzustellen und auf ihre Angebote aufmerksam zu machen. Die Schirmherrschaft hatte die "Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit", kurz "Die Gemeinnützige" übernommen. Antje Peters-Hirt eröffnete den Kultursommertag und lobte das…

Kommentare deaktiviert für 2. Kultursommertag am Kanal am Sonntag, den 11. September 2016

5. Whisky-Seminar mit Veit Morgenroth

In der Reihe der Bildungsseminare zum Thema Whisky findet das 5. Whisky-Seminar am 11. November 2016 um 19.30 Uhr bei Veit Morgenroth, Kronsforder Hauptstraße 57 in Kronsforde gegen einen Unkostenbeitrag von 50,00 Euro/Person statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird die Veranstaltung auf Mitglieder des Vereins beschränkt. Eine verbindliche Anmeldung bitte bis zum  1. November 2016 bei Veit Morgenroth (veit@mgth.de).  Das Thema des 5. Seminars ist: "Hochwertige Malt-Whiskys" Vorgesehen ist eine Verkostung von sechs hochwertigen Malt-Whiskys verschiedenen Alters aus verschiedenen Fässern einer Brennerei in Campbeltown sowie als "Beilage"…

Kommentare deaktiviert für 5. Whisky-Seminar mit Veit Morgenroth

Sommerateliers 2016

Mit „Sommerateliers 2016“ präsentiert sich die Kunst Schleswig-Holsteins auch in diesem Jahr wieder in ihrer ganzen Vielfalt: am 20. und 21. August 2016 öffnen die Mitglieder der Landesverbände für angewandte und bildende Kunst ihre Ateliers dem interessierten Publikum. Mit dabei ist in diesem Jahr auch Rainer Wiedemann in seiner Saalgalerie in der Kronsforder Hauptstraße 59A. Die für Smartphones taugliche Website ermöglicht eine Suche nach TeilnehmerInnen in den unterschiedlichen Regionen und Genres auch von unterwegs. Auf den Websites der KünstlerInnen können…

Kommentare deaktiviert für Sommerateliers 2016

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kronsforde

Am 16. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Kronsforde ab 15:00 Uhr zum Tag der offenen Tür. Wie in jedem Jahr wird ein breitgefächertes Programm rund um die Feuerwehr geboten: 15:00 Uhr Feuerwehr-Gottesdienst in der Kronsforder Kapelle 15:30 Uhr Kaffee und Torte / Zuckerwatte 16:00 - 17:30 Uhr Wie schon 2015!! Kinderspiele-Parcours mit späterer Preisvergabe 15:45- 17:30 Uhr Feuerexperimente 18:30 Uhr Spanferkel und Schwenkgrill ab 19:00 Uhr Fire-Abend-Party .... und vieles, vieles mehr - schaut vorbei! Hier nochmal der Flyer zum…

Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kronsforde

Wir pflanzen Winter-Linden ! Baum-Paten willkommen.

Um den Umweltschutz zu fördern, hat unser Verein 50 Winter-Linden bei einer Baumschule erworben.  Die Winter-Linde ist Baum des Jahres 2016. Diese beeindruckenden, heimischen Laubbäume leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Sie werden bis zu 40 m hoch und 1.000 Jahre alt. Außerdem prägen sie in besonderer Weise unsere Kulturlandschaft, sind sie doch als Garten- und Parkbaum, als Alleebaum, Hausbaum und Ortsbaum nicht aus Stadt und Land wegzudenken. Wir wollen die Wertschätzung für unsere heimischen Laubbäume stärken und Menschen die…

Kommentare deaktiviert für Wir pflanzen Winter-Linden ! Baum-Paten willkommen.

Aktionstage Artenvielfalt & Fledermauspirsch

Vom 10. bis 12. Juni 2016 finden die Aktionstage "Artenvielfalt erleben" in Lübeck statt. Es gibt in der ganzen Stadt ein tolles Programm, das unter folgendem Link zu finden ist. Programm Unser Verein ist mit dabei und veranstaltet am Freitag, den 10. Juni 2016 um 20.30 Uhr eine Fledermauspirsch in Lübecks Süden. Treffpunkt ist um 20.30 Uhr an der Kapelle in Kronsforde. Zunächst wird der Stadtplaner Detlev Stolzenberg aus Planungspraxis zum Umgang mit Fledermäusen bei der Planung von Windenergieanlagen berichten. Ulrich Lensinger vom NABU…

Kommentare deaktiviert für Aktionstage Artenvielfalt & Fledermauspirsch

Exkursion zur Deponie Niemark zum Stand der Sanierungsmaßnahmen

Am 25. Mai 2016 hatten Interessierte die Gelegenheit zur Besichtigung der Deponie Niemark. Unser Stadtteilverein bedankt sich bei den Mitarbeitern der Entsorgungsbetriebe für die enge Kooperation. Im vergangenen Jahr hatten der Direktor der Entsorgungsbetriebe Herr Dr. Verwey sowie der Leiter der Deponie Niemark Herr Jürgen Adler, auf Einladung unseres Vereines den technischen Stand der Deponie vorgestellt. Dabei wurde auch die Undichtigkeit des Deponiekörpers und der notwendige Sanierungsumfang angesprochen. Die 14 Teilnehmer erfuhren Informationen aus erster Hand zu den erforderlichen Sanierungsmaßnahmen vor Ort. Frau…

Kommentare deaktiviert für Exkursion zur Deponie Niemark zum Stand der Sanierungsmaßnahmen

2. Info-Veranstaltung „Brückenneubau in Büssau“

Die Kanalbrücke an der Schleuse in Büssau soll durch einen Neubau ersetzt werden. Siehe dazu auch unsere spezielle Themenseite. Die Baumaßnahme soll in diesem Jahr begonnen werden. Der Siedlerverein Büssau und der gemeinnützige Stadtteilverein Initiative für Lübecks ländlichen Raum haben am Dienstag, den 3. Mai 2016 um 19:30 Uhr, zur zweiten Informationsveranstaltung in das Sportlerheim des Kronsforder Sportvereins am Krummesser Baum eingeladen. Alle Anwohner und Interessierten waren sehr herzlich willkommen. Die Unterlagen zur 4. Planänderung des Planfeststellungsverfahrens sind nunmehr veröffentlicht worden. Trotzdem gibt es…

Kommentare deaktiviert für 2. Info-Veranstaltung „Brückenneubau in Büssau“

Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein" wird auch in Lübecks Süden gemeinsam angepackt und die Orte von Müll und Unrat befreit. Mit der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ soll vor allem die gemeinsame Verantwortung für die Umwelt gefördert werden. Alle Einwohnerinnen und Einwohner in Schleswig-Holstein sind daher aufgerufen, sich an der Müllsammlung zu beteiligen, damit unsere schöne Landschaft von Schmutz und Umweltsünden befreit werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.sauberes-sh.de In Lübecks Süden wird die Aktion in erster Linie durch…

Kommentare deaktiviert für Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“